Kristallklänge — Elektroharfe faszinierende Klangwelten und Inspirationen
Workshop — Termin noch offen, melden Sie sich mit Ihren Wunschterminen an

Von der "Stillen Harfe" in geräuschsensibler Wohnsituation bis hin zur Bühne im Zusammenspiel mit lauten Instrumenten — die Elektroharfe bietet ein weites Einsatzspektrum.
Eigentlich sollte sie "Kristallharfe" heißen, denn die Elektroharfe erzeugt den Klang mittels kleiner Kristalle, die unter jeder Seite sitzen. Diese Schwingquarze (oder kurz "Piezos") werden auch in der Steinheikunde verwendet und erzeugen unter dem Druck der Saiten kleine Ströme, die hörbar gemacht werden. Bei einer Elektroharfe hören wir also anstelle des vibrierenden Holzes den Klang der von den Saiten zum Schwingen gebrachten Kristalle.
Die Möglichkeiten elektronischer Klangvariation eröffnen weite Klanghorizonte, die beim intuitiven freien Spiel und Komponieren zu musikalischen Ideen jenseits ausgetretener Pfade führen.
Im Kurs werden alle technischen Fragen zu Instrumenten, Mischpulten, Effekten, Verstärkung, Soundprocessing im Smartphone und korrekter Verkabelung besprochen und live ausprobiert.
- Dieser Tageskurs (10 - 16 Uhr) ist geeignet für jedes Spielniveau
- Elektroharfen und Klangelektronik sind vorhanden
- Kursleitung: Christoph Pampuch, Mittagspause mit Selbstversorgung
- Kurskosten: 6 TN: CHF 80 5 TN: CHF 90 3 bis 4 TN: CHF 120
- Anmeldung direkt beim Kursleiter per Email oder WhatsApp » Kontaktinformationen
Jahreskonzert 2024 in der Harfenbörse Ein Rückblick in Bildern
Die Spielgruppe Circlesongs spielte Kompositionen von Christoph Pampuch
Mathis, ein Harfenschüler von Emanuel Brun, hatte an diesem Vormittag sein Konzertdebut
Isabelle und Christoph spielten irische Musik von Turlough O'Carolan auf Pedalharfe und Bronzesaitenharfe
Eine seltene Kombination: Alphorn und Harfe
Felicitas Himmelrich stellte die Zauberharfe vor
Olivia Pampuch und Emanuel Brun im Duo
Emanuel Brun verzauberte als Solist das Publikum
10 Jahre Harfenbörse Unsere Jubiläumskonzertreihe im September 2022
Eröffnungskonzert
Konzert Micol Kreth
Lindsay Buffington und Chelsea Czuchra
Eliane Irene Koradi mit der Elektroharfe
Christoph Pampuch spielt seine neusten Kompositionen "Der Komet" und "Sternklangbilder"
Carlos Boldori, Südamerikanische Harfe und
Ronald Suter, Gitarre
Harfenensemble von Salome Zinniker
Abschlusskonzert
Katharina Mörk Violine, Isabelle Pampuch Harfe